Gottesdienste und Beichte in Marienthal 

24.01  - Freitag 18:00 Uhr 

Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf 

Heilige Messe

25.01  - Samstag 09:00 Uhr 

BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS 

Heilige Messe

26.01  - Sonntag 12:00 Uhr 

Heilige Messe,  Vorab Beichtgelegenheit ab 11:30 Uhr 


Tokyo-Sonntag: Am letzten Sonntag im Januar wird im Erzbistum Köln alljährlich der 1954 begründeten Gebets und Hilfsgemeinschaft mit der Erzdiözese Tokyo gedacht. Es wird gebeten, in allen Sonntags- und Vorabendmessen die bleibende Verbundenheit mit den Katholiken in unserer Schwesterdiözese in den Fürbitten zum Ausdruck zu bringen. Gemeinsam mit den Katholiken in Tokyo, die zur gleichen Zeit den „Köln-Sonntag“ begehen, beten wir um eine gute Zukunft unserer Kirche und um Berufungen, vor allem auch um den Priesternachwuchs. 

26.01  - Sonntag 21:00 Uhr 

Sakramentaler Segen

27.01  - Montag 18:00 Uhr 

Hl. Angela Meríci, Jungfrau 

Heilige Messe, anschließend sakramentaler Segen.
Heute ist Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

28.01  - Dienstag 18:00 Uhr 

Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 

Heilige Messe

31.01  - Freitag 18:00 Uhr 

Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 

Heilige Messe

Februar 2025 -  Gebetsanliegen des Papstes 

Gebetsanliegen des Papstes Für Berufungen zum Priestertum und Ordensleben: 

Beten wir, dass die kirchliche Gemeinschaft das Verlangen und die Zweifel junger Menschen aufnimmt, die den Ruf zum Dienst in der Sendung Christi im Priestertum und Ordensleben spüren.

01.02  - Marien-Samstag 09:00 Uhr 

Heilige Messe

02.02  - Sonntag 12:00 Uhr 

DARSTELLUNG DES HERRN 

Heilige Messe
Vorab Beichtgelegenheit ab 11:30 Uhr

02.02  - Sonntag 12:00 Uhr 

Sakramentaler Segen


03.02  - Montag 18:00 Uhr 

Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer 

Heilige Messe mit Blasiussegen, anschließend sakramentaler Segen.

04.02  - Dienstag 18:00 Uhr 

Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz 

Heilige Messe 

07.02  - Herz-Jesu-Freitag 18:00 Uhr 

Heilige Messe 

07.02  - Herz-Jesu-Freitag 19:00 Uhr 

Adoremus - Nacht der Anbetung

07.02  - Herz-Jesu-Freitag 20:30 Uhr 

Deutsche Komplet

08.02  - Samstag 09:00 Uhr 

Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer 

Heilige Messe 

09.02  - Sonntag 12:00 Uhr 

Heilige Messe 

Vorab Beichtgelegenheit ab 11:30 Uhr

09.02  - Sonntag 21:00 Uhr 

Sakramentaler Segen

10.02  - Montag 18:00 Uhr 

Hl. Scholastika, Jungfrau 

Heilige Messe, anschließend sakramentaler Segen.

11.02  - Dienstag 18:00 Uhr 

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes 

Heilige Messe

14.02  - Freitag 18:00 Uhr 

Hl. Cyrill und Hl. Methodius, Schutzpatrone Europas 

Heilige Messe

15.02 - Marien-Samstag 09:00 Uhr 

Heilige Messe

15.02 - Samstag 20:00 Uhr 

Wir laden Sie herzlich ein zur gestalteten Anbetung in der Wallfahrtskirche Marienthal. 

Datum: Samstag, 15. Februar 2025
Zeit: 20:00 – 21:00 Uhr
 

Erleben Sie eine Stunde der Besinnung, des Gebets und der Begegnung mit Gott in einem besonderen Rahmen. 

In der Atmosphäre der Wallfahrtskirche gestalten wir diese Anbetung mit Liedern und Gebeten. 

Kommen Sie, wie Sie sind, und lassen Sie sich einladen zu einem Moment der Ruhe und des Glaubens. 

16.02 - Sonntag 12:00 Uhr 

Heilige Messe
Vorab Beichtgelegenheit ab 11:30 Uhr 

16.02 - Sonntag 12:00 Uhr 

 Sakramentaler Segen 

17.02 - Montag 18:00 Uhr 

Heilige Messe

18.02 - Dienstag 18:00 Uhr 

Heilige Messe

21.02 - Freitag 18:00 Uhr 

Heilige Messe

22.02 - Marien-Samstag 09:00 Uhr 

Heilige Messe

23.02 - Sonntag  12:00 Uhr 

Heilige Messe 
Vorab Beichtgelegenheit ab 11:30 Uhr

23.02 - Sonntag 21:00 Uhr 

Sakramentaler Segen

24.02 - Montag 18:00 Uhr 

Heilige Messe 

Vor allen Hl. Messen beten wir den Angelus (Engel des Herrn) bzw. in der Osterzeit das Regina Caeli (Freu´ Dich, Du Himmelskönigin).

Jeweils nach dem Rosenkranz beten wir das Gebet zum Heiligen Erzengel Michael von Papst Leo XIII (“Sancte Michael Archangele, defende nos in praelio…”) und das Gebet “Unter deinen Schutz und Schirm…” (“Sub tuum praesidium…”) sowie das Gebet der Frau aller Völker. 

Das Sakrament der Busse und der Versöhnung 

Das in der Taufe erhaltene neue Leben in der Gnade hat die Schwäche der menschlichen Natur und die Neigung zur Sünde nicht behoben. Deshalb setzte Christus dieses Sakrament für die Umkehr der Getauften ein, die sich durch die Sünde von ihm entfernt hatten.


 Beichtgelegenheit besteht vor und nach jeder Heiligen Messe, ebenfalls besteht die Möglichkeit 

 einen individuellen Beichttermin mit einem Priester zu vereinbaren.